In einer Welt, die immer mobiler und digitaler wird, bieten QR-Codes eine einfache Möglichkeit, den Weg von der E-Mail zum Kundeninteresse zu verkürzen. Die Integration von QR-Codes in das E-Mail-Marketing kann nicht nur die Conversion-Rates signifikant steigern, sondern auch die Kundenbindung durch personalisierte Erlebnisse fördern. In Kombination mit Optimizely Campaign, einer Plattform, die das Erstellen, Automatisieren und Optimieren von E-Mail-Marketingkampagnen vereinfacht, wird die Nutzung von QR-Codes noch leistungsfähiger.
In diesem Beitrag zeigen wir eine umfassende Strategie für den Einsatz von QR-Codes im E-Mail-Marketing mit Optimizely Campaign, beleuchten deren Vorteile und untermauern dies mit KPIs, Zahlen und konkreten Praxisbeispielen.

Was ist ein QR-Code?
Ein QR-Code (Quick Response Code) ist eine zweidimensionale, quadratische Grafik aus schwarzen und weißen Punkten, die maschinenlesbare Informationen enthält. QR-Codes funktionieren ähnlich wie Barcodes, können jedoch weitaus mehr Daten speichern und sind universell einsetzbar. Sie werden von mobilen Geräten über die Kamera gescannt und leiten den Nutzer zu digitalen Inhalten wie Websites, Videos, App-Downloads oder Sonderaktionen weiter.
QR-Codes haben sich zu einem festen Bestandteil der digitalen und physischen Marketingwelt entwickelt, da sie den Übergang zwischen offline und online erleichtern. Laut Statista wird erwartet, dass bis 2025 weltweit über 2,5 Milliarden Menschen regelmäßig QR-Codes nutzen. Im E-Mail-Marketing eröffnen sie eine neue Möglichkeit, den Nutzer direkt zu relevanten Inhalten zu führen und gleichzeitig messbare Interaktionen zu schaffen.
Warum QR-Codes im E-Mail-Marketing?
Laut einer Studie von Statista nutzten im Jahr 2023 weltweit über 83 % der Smartphone-Nutzer QR-Codes. Der Einsatz von QR-Codes ist nicht mehr nur ein Nischentrend – er ist fest in die Customer Journey integriert. Besonders im Marketing helfen QR-Codes, das Kundenerlebnis zu optimieren und den Weg von der E-Mail zur Conversion zu verkürzen.
Eine Umfrage von Omnisend ergab, dass E-Mail-Kampagnen, die QR-Codes integriert hatten, um 15 % höhere Klickraten und eine 25 % höhere Conversion-Rate erzielten. Diese Daten verdeutlichen den potenziellen ROI, den Unternehmen durch eine gezielte QR-Code-Strategie im E-Mail-Marketing realisieren können.

Strategie für den Einsatz von QR-Codes im E-Mail-Marketing mit Optimizely Campaign
1. Personalisierte Zielseiten mit Optimizely Campaign
Durch die Verknüpfung von QR-Codes mit personalisierten Landing Pages steigern Sie die Relevanz der Inhalte und somit auch die Conversion-Raten. Optimizely Campaign bietet umfangreiche Personalisierungsfunktionen, mit denen dynamische Inhalte für spezifische Kundensegmente erstellt werden können.
Praxisbeispiel: Ein Modehändler nutzt Optimizely Campaign, um basierend auf früheren Käufen oder Verhaltensdaten der Kunden maßgeschneiderte Produktvorschläge zu generieren. Der in der E-Mail enthaltene QR-Code führt den Empfänger auf eine personalisierte Seite, die exklusive Angebote zeigt. In einer Testkampagne erhöhte sich die Conversion-Rate um 35 %, da die Zielgruppe direkt relevante Produkte präsentiert bekam.
2. QR-Codes für exklusive Inhalte
Die Integration von QR-Codes in E-Mails bietet eine einfache Möglichkeit, Empfänger zu exklusiven Inhalten wie Whitepapers, Webinaren oder Rabattaktionen zu leiten. Laut einer Studie von Adobe empfinden 60 % der Konsumenten exklusive Inhalte als einen der Hauptgründe, einer E-Mail-Liste treu zu bleiben.
Use Case: Ein B2B-Unternehmen verwendet Optimizely Campaign, um ein exklusives Webinar zu bewerben. Der QR-Code in der E-Mail führt direkt zur Anmeldeseite des Webinars, die nur über die E-Mail-Kampagne zugänglich ist. In einer mehrwöchigen Kampagne konnte eine Anmelderate von 28 % gemessen werden, wobei 75 % der Anmeldungen über den QR-Code generiert wurden.
3. QR-Codes für Treueprogramme und Gewinnspiele
Mit QR-Codes können Sie den Anmeldeprozess für Treueprogramme und Gewinnspiele vereinfachen. Durch die Verknüpfung des Codes mit Optimizely Campaign können Sie gezielte Follow-up-Kampagnen erstellen, die auf der Interaktion des Nutzers basieren.
Praxisbeispiel: Eine Restaurantkette nutzt Optimizely Campaign, um ihre Kunden in ein Treueprogramm zu integrieren. In jeder E-Mail wird ein QR-Code eingefügt, der es dem Kunden ermöglicht, durch das Scannen automatisch Punkte für den nächsten Einkauf zu sammeln. Diese einfache Methode führte zu einer 50 % höheren Teilnahme am Treueprogramm innerhalb von 3 Monaten.
4. Beschleunigte Kaufprozesse durch mobile Geräte
Der direkte Link zu Produkten oder speziellen Angeboten über QR-Codes erleichtert den Kaufprozess und fördert Impulskäufe. Durch die nahtlose Integration von QR-Codes in E-Mails können Nutzer schnell und unkompliziert auf eine spezielle mobile Seite gelangen, auf der sie den Kauf abschließen können.
Daten: Eine Studie von Hawke Media zeigt, dass E-Mails, die mobile-optimierte QR-Codes verwenden, die Konversionsrate um durchschnittlich 27 % erhöhen, insbesondere bei Flash-Sales und limitierten Angeboten.
Beispiel: Eine Kosmetikmarke integrierte einen QR-Code in ihre Black Friday E-Mail-Kampagne. Der Code führte zu einem exklusiven Rabattangebot, das nur für mobile Nutzer verfügbar war. Die Conversion-Rate stieg um 40 %, und 30 % der Bestellungen kamen über den QR-Code-Scan.
5. QR-Codes für Offline- und Online-Kampagnen kombinieren
Mit Optimizely Campaign können Unternehmen eine Omnichannel-Strategie implementieren, bei der QR-Codes den Übergang von offline zu online fördern. So lassen sich etwa Events und physische Produkte nahtlos in eine digitale Kampagne einbinden.
Beispiel: Ein Hersteller von Sportgeräten nutzt Optimizely Campaign, um Teilnehmer eines Marathons über QR-Codes in E-Mails zu speziellen Angeboten zu führen, die nur vor Ort verfügbar sind. Der Code in der E-Mail führt zu einer mobilen Landing Page mit Event-bezogenen Angeboten. Dies führte zu einem Anstieg der Ladenbesuche um 20 %.
Vorteile von Optimizely Campaign bei der Integration von QR-Codes
Optimizely Campaign bietet nicht nur eine einfache Implementierung von QR-Codes, sondern auch eine präzise Tracking-Funktion, die es ermöglicht, die Performance von QR-Codes in Echtzeit zu analysieren. Mit detaillierten Berichten und Analytics können Marketer sehen, wie oft ein QR-Code gescannt wurde, welche Inhalte bevorzugt werden und welche Empfänger die besten Conversions erzielen.
Zahlen und Fakten:
- 15 % höhere Klickraten bei E-Mails mit QR-Codes (Omnisend)
- 25 % höhere Conversion-Raten bei QR-Code-basierten Angeboten (Omnisend)
- 35 % höhere Produktkaufwahrscheinlichkeit durch QR-Codes, die auf personalisierte Landing Pages verweisen (Optimizely interne Studie)

Best Practices für QR-Codes im E-Mail-Marketing mit Optimizely Campaign
- Platzierung und Sichtbarkeit: QR-Codes sollten gut sichtbar und auffällig in der E-Mail platziert werden. Eine Untersuchung von Litmus zeigt, dass QR-Codes im oberen Drittel der E-Mail die Scannerrate um 25 % erhöhen können.
- Handlungsaufforderung (Call-to-Action): Fügen Sie immer eine klare CTA bei, die erklärt, was der Empfänger nach dem Scannen des Codes erwarten kann, z.B. „Scannen Sie hier, um Ihren exklusiven Rabatt zu erhalten!“
- Testen Sie die Funktionalität: Vor dem Versenden der E-Mails sollten Sie sicherstellen, dass der QR-Code ordnungsgemäß funktioniert und die Landing Pages mobil optimiert sind. Testen Sie die Codes auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen.
- Tracking und Analyse mit Optimizely Campaign: Verwenden Sie die Tracking- und Analyse-Tools von Optimizely Campaign, um den Erfolg Ihrer QR-Code-Kampagnen zu messen. Überwachen Sie die Anzahl der Scans und das daraus resultierende Nutzerverhalten, um Ihre Kampagnen zu optimieren.
Fazit
Durch die Integration von QR-Codes mit Optimizely Campaign können Unternehmen nicht nur das Kundenerlebnis optimieren, sondern auch das Engagement und die Conversion-Raten signifikant steigern. Die Vorteile von QR-Codes – sei es durch Personalisierung, den Zugang zu exklusiven Inhalten oder die Verknüpfung von offline und online – sind zahlreich und lassen sich durch die detaillierten Analysefunktionen von Optimizely Campaign präzise messen und optimieren.
Mit den richtigen KPIs, relevanten Use Cases und datenbasierten Erkenntnissen können Unternehmen durch den gezielten Einsatz von QR-Codes im E-Mail-Marketing ihre Kampagnen auf ein neues Niveau heben und den ROI nachhaltig verbessern.
Weitere Ideen gibt es auch hier: https://www.optimizely.com/de/insights/blog/qr-codes-in-emails-integrieren/
Über Optimizely Campaign
Mit Optimizely Campaign erzielen Omnichannel-Marketer aus Unternehmen jeder Größe messbare Geschäftserfolge. Wir befähigen Marketer mit Leichtigkeit Dinge zu tun, die vorher nur schwer möglich waren. So setzen Unternehmen nicht nur neue Maßstäbe für ihre Omnichannel Kommunikation, sondern erzielen auch messbare Erfolge und verbessern Ihren ROI im E-Mail Marketing in einer sich stetig wandelnden digitalen Welt.
Mehr erfahren?
Sie möchten mehr über die Möglichkeiten von Optimizely erfahren und wie wir unsere Kunden bei der Digitalisierung und Optimierung der Customer Journey helfen. Dann sprecht mich an!